top of page
Lessing-Museum
Kamenz I 2022 - heute
221128_LMK_PKA - Gesamtgrundriss.jpg

Das Lessing-Museum Kamenz - ein kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung - kann aufgrund des Auszuges der Städtischen Bibliothek in den kommenden Jahren erweitert werden und sein kulturelles und pädagogisches Angebot ausbauen und vertiefen. In diesem Zuge kann der in den vergangenen Jahren entstandene Sanierungsrückstau des Gebäudeensembles behoben und das Haus grundlegend saniert werden. Für die anstehenden Maßnahmen werden Fördergelder von Bund und Land zur Verfügung gestellt.

 

Der Auszug der Städtischen Bibliothek aus dem Obergeschoss sowie der kubische Erweiterungsbau ermöglichen eine Neuordnung des Museums, um die Nutzung organisatorisch im Sinne des Museumsbetriebs zu verbessern. Im 1. Obergeschoss entsteht ein Ausstellungsraum für Wechselausstellungen, der aber ebenso als Veranstaltungssaal für größere Veranstaltungen über die Museumsnutzung hinaus genutzt werden kann. Die Integration von kleinen Kabinetten als Blackbox ermöglichen das Ausstellen von Leihgaben unter modernen konservatorischen Bedingungen, so dass das Museum zukunfstorientiert ausstellen, arbeiten und vermitteln kann.


BGF: 1.500 m²
BRI:  4.670 m³
Bauherr: Stadt Kamenz

Entwurf: Peter Kulka

Gesamtkoordination: Katrin Leers-Kulka
Mitarbeiter: Julia Sykora, Jakob Müller

 

Auszeichnung:

"Immobilien des Jahres 2024" (Callwey Verlag)

Visualisierungen: Peter Kulka Architektur

 

 

 

bottom of page